Alltagsprodukten auf der Spur mit Girls4MINT bei P&G in Kronberg

MINT und Alltagsprodukte unter einem Dach - Genau das war das Motto der Praxistage von Girls4MINT bei unserem Partnerunternehmen Procter&Gamble in Kronberg und Schwalbach.

Bei der ersten Girls4MINT-Veranstaltung 2025 ging für die 16 Teilnehmerinnen aus der Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn und dem Taunusgymnasium Königstein bei P&G speziell um MINT-Berufe, die mit der Entwicklung und Produktion von Alltagsgegenständen wie elektrischen Zahnbürsten und Babywindeln zu tun haben. So standen die Bereiche Elektrotechnik, IT, Mechatronik, 3D-Druck, Produktdesign und Labor an den vier Praxistagen vor Ort auf dem Programm.

Angefangen bei dem "elektronischen Piraten", der frisch aus dem 3D-Drucker im Lötworkshop mit einer Platine und LEDs bestückt zum gruseligen Leuchten gebracht wurde, über das Grundverständnis der Informatik beim "Turing Tumble", den Einblicken ins Verpackungsdesign von Shampoo bis hin zum Aufbau eines Roboterarms, der dann in der “großen” Version als Industrieroboter Produkte automatisiert zusammenbauen kann. Aufgelockert wurde das spannende Programm durch Werkstattführungen und den Austausch mit vielen Role-Models, die aus dem eigenen Arbeitsalltag zu berichten wussten. 

Was die MINT-Girls besonders spannend fanden? Dass es bei den Praxistagen bei P&G um "echte Produkte" aus ihrem Alltag und deren Lebenszyklus ging: Vom Design über die Herstellung, die Verpackung bis hin zu Möglichkeiten der Entsorgung. Und dass sie selbst Hand anlegen und echte Praxis erfahren durften. 

Bei der ein oder anderen Teilnehmerin scheint auch schon der Funke übergesprungen zu sein, denn in den Stärkengesprächen in der nachfolgenden Woche berichteten einige der Teilnehmerinnen von einem konkreten Praktikumswunsch. Somit freuen wir uns auf die Abschlussveranstaltung, bei der den Mädchen nicht nur ihre Zertifikate verliehen werden, sondern bei der sie, gemeinsam mit ihren Eltern, auch noch wertvolle Informationen zu den Themen Ausbildung und dualem Studium bekommen werden.

 

 

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert.

Analytics-Cookies setzen wir ein, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.

Marketing-Cookies helfen uns, Sie besser ansprechen zu können, auch außerhalb unserer Webseiten.

Sie können jederzeit festlegen und ändern, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.

Infos
Infos
Mehr Info