Hinter die Kulissen moderner Medizintechnik blicken - das konnten 18 Schülerinnen aus Bad Hersfeld, Baunatal und Kassel mit Girls4MINT bei B.Braun in Melsungen.
Gemeinsam haben sie sich auf den Weg gemacht, um Technik hautnah zu erleben. Vom selbstgebauten Windrad bis zur eigens programmierten Förderbandsteuerung: Bei den Praxistagen vor Ort wurde nicht nur gebohrt und geschraubt, sondern auch echte Zukunft erlebbar gemacht. Die Schülerinnen erlebten ein spannendes Programm rund um MINT-Themen und Ausbildungsberufe in den Bereichen Elektrotechnik, Mechanik und Informatik. Gleich am ersten Tag fertigten die Teilnehmerinnen nach einer Einführung in den 3D-Druck und in CAD-Programme ein Modellwindrad, das über ein Photovoltaik-Modul angetrieben wird. Dafür war viel Geschick beim Bohren, Löten, Schrauben und Montieren der einzelnen Teile gefragt. Ein weiteres Projekt ermöglichte ihnen einen Einblick in die Welt der Elektronik. Die Teilnehmerinnen lernten den Aufbau eines Schaltschranks kennen und durften selbst Leitungen verdrahten, anschließen und damit die Steuerung eines Förderbands programmieren. Ein Blick in die Zukunftstechnologie KI ermöglichte ein Workshop am dritten Praxistag, bei dem die Teilnehmerinnen in die Welt von ChatGPT & Co eingeführt wurden, sich spielerisch mit Prompts auseinandersetzen konnten und so feststellen konnten, welche Eingaben zum passenden Ergebnis führten. Fähigkeiten, die in Zukunft sicherlich immer gefragter sein werden.
Ein besonderes Highlight: Das Gespräch mit der Bereichsleiterin der Ausbildung, die sich nicht nur Zeit genommen hat, sondern auch ein starkes Zeichen gesetzt hat, wie wichtig weibliche Role Models in Führungspositionen sind!
Eine Werkführung und ein Bewerbungstraining rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.